- Verkehrsunterricht
- Verkehrsunterrichtm\AufklärungüberdenGeschlechtsverkehr.VondenverkehrserzieherischenMaßnahmenderPolizeiübertragen.1958ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Verkehrsunterricht — Polizeikasper zur Verkehrserziehung von Kindern Verkehrsunterricht dient der Vermittlung von Verkehrsregeln bzw. der Verkehrssicherheit und hat zwei Bedeutungen Unterricht von Kindern an Schulen (z. B. mit einer Verkehrspuppenbühne)… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsunterricht — Ver|kehrs|un|ter|richt 〈m. 1〉 polizeilicher Unterricht für Schulkinder od. Verkehrssünder * * * Ver|kehrs|un|ter|richt, der: von der Polizei durchgeführter Unterricht über korrektes Verhalten im Straßenverkehr. * * * Ver|kehrs|un|ter|richt, der:… … Universal-Lexikon
Verkehrskindergarten — Verkehrserziehung 1961 Polizeikasper zur Verkehrserziehung von Kindern Der Begriff Verkehrserziehung bezeichnet die pädagogischen Einwirkungen auf Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, sie beim Aufbau von angemessenen Einstellungen und … Deutsch Wikipedia
Verkehrserziehung — 1961 … Deutsch Wikipedia
Verkehrspädagogik — Die Verkehrspädagogik ist eine Teildisziplin der Allgemeinen Pädagogik. Sie zählt zu den Angewandten Wissenschaften. Neben der Grundlagenforschung zum menschlichen Verkehren befasst sie sich mit der Umsetzung der Erkenntnisse in angemessenes,… … Deutsch Wikipedia
Polizeiliches Einschreiten — Die Militärpolizei US Army CID beim Aufbrechen einer Tür mit einer Ramme Das Polizeiliche Handeln ist das in der Regel hoheitliche Tätigwerden von Polizeiangehörigen, die meist Polizeivollzugsbeamte sind. Das hoheitliche Handeln (ein Einschreiten … Deutsch Wikipedia
Aktive Sicherheit — Dieser Artikel erläutert die Fahrzeugsicherheit (insbesondere PKW) im Straßenverkehr. Verkehrssicherheit wir allgemein nach Verkehrsträgern unterschieden in Straßenverkehrssicherheit, Schienen oder Eisenbahnverkehrssicherheit, Schiffs oder… … Deutsch Wikipedia
Bussgeld — Eine Buße (schweiz.: Busse) ist eine Sanktion gegen Verfehlungen. Im juristischen Sprachgebrauch ist die Buße oder das Bußgeld (auch: Geldbuße) eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Eine Buße ist in der Regel bei weniger… … Deutsch Wikipedia
Buße (Strafrecht) — Eine Buße (schweiz.: Busse) ist eine Sanktion gegen Verfehlungen. Im juristischen Sprachgebrauch ist die Buße oder das Bußgeld (auch: Geldbuße) eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Eine Buße ist in der Regel bei weniger… … Deutsch Wikipedia
Buße (Verwaltungsrecht) — Eine Buße (schweiz.: Busse) ist eine Sanktion wegen Verfehlungen. Im juristischen Sprachgebrauch ist die Buße oder das Bußgeld (auch: Geldbuße) eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Eine Buße ist in der Regel bei weniger… … Deutsch Wikipedia